Corona - Aktuelle Informationen
Für Ronnenberg sind aktuell 75 laborbestätigte, am Corona Virus erkrankte Personen gemeldet (7-Tage-Inzidenz bei 193,2). In der Region Hannover (einschließlich Landeshauptstadt) sind es 3.555 Fälle.
Die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt für die Region Hannover tagesaktuell bei 152,8.
- Stand 18.01.2020
Bitte beachten Sie
- das geltende Abstandsgebot von mind. 1,5 Metern
- die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen, auf Flächen mit großen Menschenansammlungen, in den städtischen Gebäuden sowie beim Einkaufen in geschlossenen Räumen
- die Hygienekonzepte in unseren Schulen und Kindertagesstätten
- die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Kita-Notbetreuung
- die telefonische Terminvereinbarung für Termine im Bereich des Bürgerservices
Weitere Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Mehrsprachige Informationen zu Corona/Multilingual information about Corona virus
Pressemitteilungen zum Coronavirus
24.03.2020
Informationen der Verwaltung
Zusammen für Ronnenberg - Wir halten Abstand. Wir bleiben zuhause.
20.03.2020
Informationen der Verwaltung
Allgemeinverfügung der Region Hannover: Schließung von Gastronomiebetrieben ab dem 21.03.2020
Zur Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie und zum Schutz der Bevölkerung vor der Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 für Restaurants, Speisegaststätten, Systemgastronomie, Imbisse und Mensen und dergleichen auf dem Gebiet der Region Hannover
20.03.2020
Informationen der Verwaltung
Beratung für Unternehmen durch die Wirtschaftsförderung
Viele Unternehmen, die in der Coronakrise in Schwierigkeiten geraten, suchen Rat und Hilfe vor Ort. Dabei möchten die Wirtschaftsförderung der Stadt Ronnenberg und der Region Hannover bestmöglich unterstützen.
18.03.2020
Informationen der Verwaltung
Absage der Ratssitzung am 26.03.2020
Die Stadt Ronnenberg weist daraufhin, dass angesichts der Zunahme von Verdachtsfällen sowie bestätigten Corona-Fällen innerhalb der Region Hannover, die Ratssitzung am 26.03.2020 abgesagt wird, um weitere Ansteckungsrisiken zu minimieren.
Zurück
16.03.2020
Informationen der Verwaltung
Beratungsstelle im Frauenzentrum Ronnenberg ab sofort täglich telefonisch erreichbar
Das Frauenzentrum der Stadt Ronnenberg mit der Beratungsstelle für Frauen in Krisen- und Gewaltsituationen bleibt ebenfalls bis zum 19.04.2020 für den Besucherverkehr weitestgehend geschlossen. Alternativ werden die telefonischen Sprechzeiten ausgeweitet.
15.03.2020
Informationen der Verwaltung
Corona-Virus: Erreichbarkeit des Rathauses nur über persönlichen Termin
Die Stadt Ronnenberg führt ab Montag, 16.03.2020, Vorsichtsmaßnahmen ein, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebs sicherzustellen.
15.03.2020
Informationen der Verwaltung
Absage von städtischen Veranstaltungen
Die städtischen Veranstaltungen wurden oftmals lange und mit viel Engagement vorbereitet, doch auf Grund der aktuellen Entwicklung und Ausbreitung des Corona-Virus hat sich die Stadt Ronnenberg entschlossen, verschiedene städtische Veranstaltungen abzusagen bzw. zu verschieben.
14.03.2020
Informationen der Verwaltung
Kita-Betreuung in Ronnenberg ab Montag, den 16.03.2020 in kleinen Notgruppen möglich
Die Region Hannover hat den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, Kinderhorten und erlaubnispflichtige Kindertagespflegestellen von Montag, den 16.03.2020 bis zum 18.04.2020 untersagt.
13.03.2020
Informationen der Verwaltung
Absage Zukunftstag am 26.03.2020
Der Zukunftstag am 26.03.2020 wurde zentral durch die Landesschulbehörde Niedersachsen abgesagt.
12.03.2020
Informationen der Verwaltung
Bürgerversammlung im Stadtteil Ronnenberg verschoben
Die angekündigte Bürgerversammlung für Donnerstag, den 19.03.2020, ist verschoben worden und findet nicht statt.
12.03.2020
Informationen der Verwaltung
Absage Sportevent am 13.03.2020
Die Stadt Ronnenberg hat, auf Grund der aktuellen Entwicklungen zur Verbreitung des Corona Erregers als Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona Erregers, das Ronnenberger Sportevent in der Großsporthalle der Marie Curie Schule am 13.03.2020 sowie vorsorglich auch am 24.04.2020 abgesagt.
11.03.2020
Informationen der Verwaltung
Allgemeinverfügung der Region Hannover über das Verbot von Großveranstaltungen
Anlässlich der Eindämmung der Atemwegserkrankung „Covid-19“ durch den Corona-Viruserreger SARS-CoV-2 (im Folgenden „SARS-CoV-2“) ist es untersagt, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen durchzuführen.
03.03.2020
Informationen der Verwaltung
In Deutschland haben sich die ersten Coronavirus-Verdachtsfälle bestätigt - Bürgertelefon der Region Hannover und vom Land Niedersachsen
Die Region Hannover und das Landesgesundheitsamt Niedersachsen haben inzwischen Bürgertelefone für Fragen und Antworten rund um das Coronavirus eingerichtet.