Sicherheitsberater für Senioren/innen
Seit März 2015 verfügt die Stadt Ronnenberg über sieben ehrenamtlich tätige Sicherheitsberater für Senioren (SfS). Die SfS sollen über Risiken und Gefahren aufklären und praktische Tipps auf „Augenhöhe“ geben. Sie stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen den Senioren/innen und der Polizei/Stadtverwaltung dar und leisten einen wertvollen Beitrag zur Verkehrs- und Kriminalprävention. Das Projekt wurde 2013 von der Polizeiinspektion Garbsen begonnen und läuft bereits erfolgreich in Barsinghausen, Garbsen, Gehrden, Neustadt am Rübenberge, Seelze, Wennigsen und Wunstorf. Die ehrenamtlich tätigen SfS informieren, beraten und unterstützen die Zielgruppe 60+.
Sie vermitteln Grundwissen zu den Themen:
- Sicherheit im Straßenverkehr
- Hausnotruf
- Verbraucherschutz (Kaffeefahrt, Gewinnbenachrichtigungen...)
- Brandschutz
- Trickdiebstahl/-betrug
- Straftaten i.Z.m. Ec-Karten
- Nachbarschaftshilfe / Einbruchschutz
- Zivilcourage
- Opferschutz
Sicherheitsberater für die Stadtteile Empelde, Ihme-Roloven, Linderte, Vörie und Weetzen
Wilfried Breipohl
Email: brigitte-wilfried.breipohl@t-online.de
Tel. 0511/46 36 29
Uwe Buntrock
Email: SfS.Buntrock@t-online.de
Tel. 0511/37 46 79 56
Bei Fragen und Einladungen für Veranstaltungen, um über sicherheitsrelevante Themen für Senioren zu sprechen, können Sie sich gerne an den für Ihren Stadtteil zuständigen Sicherheitsberater wenden.
Organisationseinheiten
Team Soziale Dienste | |
Stille Str. 8 30952 Ronnenberg Telefon: 0511 2609386-74 |